Aktuelle Meldungen
Kreisfeuerwehrversammlung Altenburger Land
Am Samstag, 11.03. fand in Nobitz die 29. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes statt. Andreas Hofmann, als Vorsitzender, zog Bilanz des letzten Jahres. Im Landkreis Altenburg gibt es 62 Wehren mit über 1200 Mitglieder, davon 113 Frauen. Weiterlesen
Erneute Scheckübergabe der Alternative54 e.V.
Am heutigen Nachmittag konnte ich wieder einen Scheck der Alternative54 e.V. in Kurtschau/Greiz übergeben. Es ist die 4442te Spende der Alternative54! Diesmal unterstützen wir die Morbus-Bechterew Vereinigung LV Thüringen e.V. Natürlich erhielten die anwesenden Frauen noch ein wenig "Hüftgold" in Form von Schokolade zum Frauentag von mir. Weiterlesen
Der Internationale Frauentag
Seit 1911 wird jedes Jahr der Internationale Frauentag gefeiert. Am 8. März soll auf die Frauenrechte und Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht werden. Gleichzeitig dient dieser Tag dazu, Frauen zu feiern.Feiern für ihre soziale, politische und kulturelle Arbeit und ihre Erfolge. In zwei deutschen Bundesländern, in denen DIE LINKE. mitregiert, ist der Frauentag sogar ein gesetzlicher Feiertag. Weiterlesen
HELAU!
Auch zum Karneval bin ich im Einsatz, dieses Jahr einmal in Langenleuba-Niederhain und einmal zum Rosenmontagsumzug in Greiz. Weiterlesen
Scheckübergabe an den ASB Schmölln
Der ASB- Kreisverband Altenburg-Schmölln e.V. übernimmt wichtige soziale Aufgaben, welche in der jetzigen Zeit leider umso notwendiger sind. Sie bieten Altenhilfe, Mahlzeitendienste, Seniorenklub, Kleiderkammer, Tafelarbeit, Fahrradprojekt (Aufbereitung alter Fahrräder für Bedürftige), Behindertenfahrdienst, ASJ, Notfallausbildung, Erste-Hilfe-Kurse, LSM, Kindernotfälle EHK und Betriebssanitäter. Weiterlesen
„Restaurant der Herzen“ in Bald Salzungen
In der Kutscherstube in Bad Salzungen war vom ersten Dezemberwochenende bis zum 27. Februar ganz gewaltig was los. Jeden Freitag, in der Zeit, wurde das „Restaurant der Herzen“ geöffnet. Was ist das denn? Na das ist ein Projekt des LINKEN Kreisverbandes aus dem Wartburgkeis– basierend auf reinem Ehrenamt – organisiertes Essen für Bedürftige aus der Umgebung. Aber nicht einfach nur eine Suppenküche, nein, richtige Menüs mit Braten, Klößen etc. Liebevoll eingedeckt, eben wie in einem richtigen Restaurant wurden die Gäste kostenfrei bewirtet. Weiterlesen
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (International Holocaust Remembrance Day) am 27. Januar wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust und den 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt und jährt sich in diesem Jahr zum 78ten mal. Weiterlesen
Stabilität in der Krise – Thüringerinnen und Thüringer vor Zwangsräumungen schützen
Während Thüringen 2021 im bundesweiten Vergleich mit 850 von 29.000 Zwangsräumungen noch auf Platz 13 lag, muss nun befürchtet werden, dass die Zahl der Zwangsräumungen rapide ansteigt. Damit dies nicht passiert, fordert Ute Lukasch, Sprecherin für Wohnungspolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Es braucht ein solidarisches Handeln für die Menschen im Freistaat. Das Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz ist jetzt gefordert, Zwangsräumungen zu verhindern und die Bürger:innen in der Krise nicht alleine zu lassen.“ Weiterlesen
Mitarbeiterschulung zum neuen Wohngeldantrag in Jena
Heute war ein weiterer Schulungstermin der Landtagsabgeordneten und Wohnungspolitischen Sprecherin der Linken , Ute Lukasch, mit den Mitarbeitenden der Abgeordnetenbüros Martin Schirdewan MdEP, Ralph Lenkert MdB, Lena Güngür MdL und dem Stadtverband DIE LINKE. Jena, um zu erfahren, wie wir Linke den Menschen bei der Beantragung des neuen Wohngeldes behilflich sein können. Weiterlesen
Kranzniederlegung zum ehrenden Gedenken an Rosa-Luxenburg
Zum 103. Todestag von Rosa-Luxenburg fand, wie jedes Jahr, eine kleine Gedenkfeierlichkeit am Gedenkstein auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Zeulenroda-Triebes statt. Auf Grund des schlechten Wetters waren in diesem Jahr leider nur wenige Menschen anwesend. Trotzdem wurde dem Anlass entsprechend mit Rede und Kranz der Todestag gewürdigt. Weiterlesen