Kuchenbasar für Bücherzelle
Kopfschüttelnd nahm ich im neuen Jahr die Nachricht auf, dass unsere Bücherzelle am Bahnhof Vandalismus zum Opfer gefallen ist. Die OTZ berichtete in der Ausgabe vom 3. Januar 2019 ausführlich darüber.
Um nun die Bücherzelle wieder herzurichten, wird am Donnerstag, dem 10. Januar 2019 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Kuchenbasar vor dem Bürgerservice Schmölln auf dem Amtsplatz stattfinden. Die Einnahmen werden der Stadt zur Reparatur der Bücherzelle übergeben. Wenn die mittlerweile ermittelten Täter irgendwann finanziell zur Rechenschaft gezogen werden, dann werden die gesammelten Spenden einem gemeinnützigem Zweck zugeführt. Eine Entscheidung darüber trifft der Sozialausschuss.
Wir alle wissen aber, dass bis zu einer Verurteilung der Täter viel Zeit ins Land gehen kann. Ich habe persönlich viele Anrufe erhalten, die die Reparatur mit unterstützen möchten.
„Zivilcourage gegen blinde Gewalt“ würde ich die Aktion nennen wollen. Zerstörungswut löst keine Probleme. Miteinander reden ist immer besser.
Die Fraktion DIE LINKE. im Stadtrat bäckt für Sie, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, Kuchen und wird ihn gegen eine kleine Spende abgeben.
Ute Lukasch (MdL)
Vorsitzende des Sozialausschusses im Stadtrat Schmölln

Menschen nicht alleine lassen!
Wir helfen Ihnen beim:
- Ausfüllen von Wohngeldanträgen (Formulare haben wir für Sie da), Prüfung auf Vollständigkeit, kopieren Ihrer Unterlagen
- Hilfestellung in Sozialfragen: Bürgergeld, Grundsicherung im Alter, Arbeitslosengeld, Rente etc.
Auch für alle anderen Probleme sind wir für Sie da und versuchen Ihnen zu helfen.
Terminvereinbarung telefonisch 034491-586796, per Mail: wkb-schmoelln@utelukasch.de oder wkb-greiz@utelukasch.de oder Sie sprechen uns während unserer Bürozeiten einfach an.

Ute Lukasch (MdL)
Wohnungspolitische Sprecherin im Thüringer Landtag
Mitglied im Ausschuss Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten;
Mitglied im Verfassungsausschuss
Ukraine-Hilfe
Koordinierte Hilfe
Auf Grund der vielen Anfragen für konkrete Hilfsangebote der Bevölkerung stelle ich hier den Link des Landratsamtes ein. Gern können Sie sich auch mit Fragen an uns wenden.
Der Landkreis koordiniert Hilfe für Geflüchtete:
https://www.altenburgerland.de/de/aktuelles/ukrainehilfe
Dort finden Sie auch Spendenkonten und Sammelstellen für Sachspenden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Meine Bilanz / Meine Ziele >hier klicken<
Broschüre zum Blättern in meinem Büro erhältlich.
Ich bin Lesepatin
für die Grundschule und die Regelschule Gößnitz

Mehr Informationen: https://www.thueringer-allgemeine.de/aktion-lesepaten-id226201531.html