Zum Hauptinhalt springen

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Jana
Jana

Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (International Holocaust Remembrance Day) am 27. Januar wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust und den 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt und jährt sich in diesem Jahr zum 78ten mal.

Wie in jedem Jahr gedenken wir den Opfern mit der Niederlegung von Blumen, Kränzen und Gestecken an diversen Orten, wo sich Mahnmale, Gedenksteine oder Gräber befinden. In diesem Jahr konnte ich aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen, hab aber in meinem Auftrag ein Gesteck niederlegen lassen. Dieses Jahr am Mahnmal auf dem Friedhof in Bad Köstritz.

Am Mahnmal der 43 in Bad Köstritz ermordeten KZ Häftlinge gedachte die Stadt Bad Köstritz im Beisein von Bürgermeister Oliver Voigt, Stadträten der Fraktion DIE LINKE., eine Vertreterin für Ute Lukasch MdL und Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse aus Bad Köstritz, den Opfern des Ntionalsozialismus. Die 43 Häftlinge, die von der SS durch Bad Köstritz getrieben wurden und starben, fanden hier auf dem Friedhof ihre letzte Ruhe.

Menschen nicht alleine lassen!

Wir helfen Ihnen beim:

  • Ausfüllen von Wohngeldanträgen (Formulare haben wir für Sie da), Prüfung auf Vollständigkeit, kopieren Ihrer Unterlagen
  • Hilfestellung in Sozialfragen: Bürgergeld, Grundsicherung im Alter, Arbeitslosengeld, Rente etc.

Auch für alle anderen Probleme sind wir für Sie da und versuchen Ihnen zu helfen.

Terminvereinbarung telefonisch 034491-586796, per Mail: wkb-schmoelln@utelukasch.de oder wkb-greiz@utelukasch.de oder Sie sprechen uns während unserer Bürozeiten einfach an.

Ute Lukasch (MdL)
Wohnungspolitische Sprecherin im Thüringer Landtag

Mitglied im Ausschuss Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten;

Mitglied im Verfassungsausschuss

Ukraine-Hilfe

Koordinierte Hilfe

Auf Grund der vielen Anfragen für konkrete Hilfsangebote der Bevölkerung stelle ich hier den Link des Landratsamtes ein. Gern können Sie sich auch mit Fragen an uns wenden.

Der Landkreis koordiniert Hilfe für Geflüchtete:

https://www.altenburgerland.de/de/aktuelles/ukrainehilfe

Dort finden Sie auch Spendenkonten und Sammelstellen für Sachspenden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Meine Bilanz / Meine Ziele >hier klicken<

Broschüre zum Blättern in meinem Büro erhältlich.

Ich bin Lesepatin

für die Grundschule und die Regelschule Gößnitz

Mehr Informationen: https://www.thueringer-allgemeine.de/aktion-lesepaten-id226201531.html