Zum Hauptinhalt springen

HELAU!

Auch zum Karneval bin ich im Einsatz, dieses Jahr einmal in Langenleuba-Niederhain und einmal zum Rosenmontagsumzug in Greiz.

Die Einladung am Freitag (17. Februar) zum Hauptfasching war schon länger überfällig, denn meine Unterstützung zur Beschaffung der neuen Kostüme (über Lottomittel des Freistaates Thüringen) ist schon 2 Jahre her. Da aber ja wegen Corona lange keine Veranstaltungen stattfinden konnten, war es umso schöner, die tollen Kostüme in diesem Jahr anzuschauen. Dieser Faschingsabend war mir eine besondere Freude, ein sehr interressantes, lustiges und niveauvolles Programm haben die Niederhainer Narren auf die Beine gestellt. Vielen Dank für Eure Arbeit und Helau!

Am Rosenmontag dann (20. Februar) war der Umzug in Greiz geplant, und Ministerpräsident Bodo Ramelow hat sich bereit erklärt, in der Jury - welche der schönste Faschingsumzugswagen ist - mitzuwirken. Eine Aufgabe, um welche ich ihn nicht beneidet habe. So viele Menschen waren in Greiz auf den Beinen, Fachings-Wagen auch aus dem benachbarten Sachsen waren zu sehen. Es war ein fantastische Stimmung in der Stadt. Sehr sehr schön, so viel ehrenamtliches Engagement zu sehen.
 

Menschen nicht alleine lassen!

Wir helfen Ihnen beim:

  • Ausfüllen von Wohngeldanträgen (Formulare haben wir für Sie da), Prüfung auf Vollständigkeit, kopieren Ihrer Unterlagen
  • Hilfestellung in Sozialfragen: Bürgergeld, Grundsicherung im Alter, Arbeitslosengeld, Rente etc.

Auch für alle anderen Probleme sind wir für Sie da und versuchen Ihnen zu helfen.

Terminvereinbarung telefonisch 034491-586796, per Mail: wkb-schmoelln@utelukasch.de oder wkb-greiz@utelukasch.de oder Sie sprechen uns während unserer Bürozeiten einfach an.

Ute Lukasch (MdL)
Wohnungspolitische Sprecherin im Thüringer Landtag

Mitglied im Ausschuss Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten;

Mitglied im Verfassungsausschuss

Ukraine-Hilfe

Koordinierte Hilfe

Auf Grund der vielen Anfragen für konkrete Hilfsangebote der Bevölkerung stelle ich hier den Link des Landratsamtes ein. Gern können Sie sich auch mit Fragen an uns wenden.

Der Landkreis koordiniert Hilfe für Geflüchtete:

https://www.altenburgerland.de/de/aktuelles/ukrainehilfe

Dort finden Sie auch Spendenkonten und Sammelstellen für Sachspenden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Meine Bilanz / Meine Ziele >hier klicken<

Broschüre zum Blättern in meinem Büro erhältlich.

Ich bin Lesepatin

für die Grundschule und die Regelschule Gößnitz

Mehr Informationen: https://www.thueringer-allgemeine.de/aktion-lesepaten-id226201531.html