„Restaurant der Herzen“ in Bald Salzungen
In der Kutscherstube in Bad Salzungen war vom ersten Dezemberwochenende bis zum 27. Februar ganz gewaltig was los. Jeden Freitag, in der Zeit, wurde das „Restaurant der Herzen“ geöffnet.
Was ist das denn? Na das ist ein Projekt des LINKEN Kreisverbandes aus dem Wartburgkeis– basierend auf reinem Ehrenamt – organisiertes Essen für Bedürftige aus der Umgebung. Aber nicht einfach nur eine Suppenküche, nein, richtige Menüs mit Braten, Klößen etc. Liebevoll eingedeckt, eben wie in einem richtigen Restaurant wurden die Gäste kostenfrei bewirtet. Da musste ich, als leidenschaftliche Köchin, unbedingt dabei sein.
Zwei Mal machte ich mich auf den langen Weg nach Bad Salzungen zu meiner Kollegin Anja Müller MdL, um mit zu kochen. Natürlich erst recht zum vorerst letzten Kochen. Diesmal waren auch Martin Schirdewan MdEP und einer der Bundesvorsitzenden der Partei DIE LINKE. und die Vorsitzende DIE LINKE. Thüringen Ulrike Grosse-Röthig dabei, auch sie wollten sich dieses große ehrenamtliche Engagement anschauen und natürlich tatkräftig mithelfen. Die Zutaten zu den Speisen wurden reineweg aus Spenden finanziert. 100 gefüllte Teller wurden aufgetragen. 14 kg Schweinekamm, 10 kg Rosenkohl, 8 kg Kartoffeln, 30 Eier, 12 große Gläser Heidelbeeren und viele Zutaten mehr wurden alleine dieses Mal verarbeitet. Ich hatte große Freude den Schweinebraten nach „Lukasch-Art“ zuzubereiten.
Die Voraussetzungen in Bad Salzungen sind einfach herrlich. Es ist ein gemütlicher, uriger Restaurantkeller mit allem Zubehör und sogar einem Kamin, welcher natürlich angeheizt wurde. Und der Vermieter fand auch Gefallen an diesem Projekt und stellte die Räumlichkeiten mit voll ausgestatteter Küche gratis zur Verfügung. Absolute Spitzenklasse! Die Menschen waren begeistert und nutzen diese Gelegenheit auch, um sich mit den unterschiedlichsten Sorgen an die anwesenden Politiker zu wenden. So konnte ich auch einige Male beim Ausfüllen von Wohngeldanträgen unterstützen.

Menschen nicht alleine lassen!
Wir helfen Ihnen beim:
- Ausfüllen von Wohngeldanträgen (Formulare haben wir für Sie da), Prüfung auf Vollständigkeit, kopieren Ihrer Unterlagen
- Hilfestellung in Sozialfragen: Bürgergeld, Grundsicherung im Alter, Arbeitslosengeld, Rente etc.
Auch für alle anderen Probleme sind wir für Sie da und versuchen Ihnen zu helfen.
Terminvereinbarung telefonisch 034491-586796, per Mail: wkb-schmoelln@utelukasch.de oder wkb-greiz@utelukasch.de oder Sie sprechen uns während unserer Bürozeiten einfach an.

Ute Lukasch (MdL)
Wohnungspolitische Sprecherin im Thüringer Landtag
Mitglied im Ausschuss Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten;
Mitglied im Verfassungsausschuss
Ukraine-Hilfe
Koordinierte Hilfe
Auf Grund der vielen Anfragen für konkrete Hilfsangebote der Bevölkerung stelle ich hier den Link des Landratsamtes ein. Gern können Sie sich auch mit Fragen an uns wenden.
Der Landkreis koordiniert Hilfe für Geflüchtete:
https://www.altenburgerland.de/de/aktuelles/ukrainehilfe
Dort finden Sie auch Spendenkonten und Sammelstellen für Sachspenden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Meine Bilanz / Meine Ziele >hier klicken<
Broschüre zum Blättern in meinem Büro erhältlich.
Ich bin Lesepatin
für die Grundschule und die Regelschule Gößnitz

Mehr Informationen: https://www.thueringer-allgemeine.de/aktion-lesepaten-id226201531.html