Der 1. Mai - Tag der Arbeiterbewegung oder auch internationaler Kampftag der Arbeiterklasse
in diesem Jahr war ich in Greiz anwesend, wo DIE LINKE. Greiz ihre Aktionen auf den Platz vor der Vogtlandhalle verlagert hat, also genau gegenüber von meinem Wahlkreisbüro und dem Sitz des Kreisverbandes.
Beim gemütlichen Plausch zu Kaffee, Kuchen oder -wer wollte- zu einer Bratwurst, wurde natürlich über die aktuelle Politik, zu allererst den Krieg in der Ukraine, gesprochen. Aber auch die Alltagsprobleme der Menschen spielen eine immer größer werdende Rolle. Die Verteuerung der Lebenshaltungskosten - insbesondere im ländlichen Raum belasten mittlerweile nicht nur geringe Einkommen. Was nutzt z.B. ein 9 Euro-Ticket, wenn doch nur einmal die Woche, wenn überhaupt, ein Bus fährt? Schlussendlich gehen solche "Entlastungen" des Bundes an der Lebensrealität der Bürgerinnen und Bürger vorbei. Thüringen ist überwiegend ländlich geprägt und das ist auch gut so. Umso wichtiger ist es gerade hier für bessere, mit der Inflation mithaltende, Löhne und Gehälter zu kämpfen. Genau dafür ist der 1. Mai da: Zum laut sein, zum Aufmeksam machen!
Wir sehen uns nächstes Jahr zum 1. Mai, aber vielleicht ja auch schon eher. Besuchen Sie mein Wahlkreisbüro in der Carolinenstrasse (ggü. der Vogtlandhalle) und sprechen Sie mit uns.

Menschen nicht alleine lassen!
Wir helfen Ihnen beim:
- Ausfüllen von Wohngeldanträgen (Formulare haben wir für Sie da), Prüfung auf Vollständigkeit, kopieren Ihrer Unterlagen
- Hilfestellung in Sozialfragen: Bürgergeld, Grundsicherung im Alter, Arbeitslosengeld, Rente etc.
Auch für alle anderen Probleme sind wir für Sie da und versuchen Ihnen zu helfen.
Terminvereinbarung telefonisch 034491-586796, per Mail: wkb-schmoelln@utelukasch.de oder wkb-greiz@utelukasch.de oder Sie sprechen uns während unserer Bürozeiten einfach an.

Ute Lukasch (MdL)
Wohnungspolitische Sprecherin im Thüringer Landtag
Mitglied im Ausschuss Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten;
Mitglied im Verfassungsausschuss
Ukraine-Hilfe
Koordinierte Hilfe
Auf Grund der vielen Anfragen für konkrete Hilfsangebote der Bevölkerung stelle ich hier den Link des Landratsamtes ein. Gern können Sie sich auch mit Fragen an uns wenden.
Der Landkreis koordiniert Hilfe für Geflüchtete:
https://www.altenburgerland.de/de/aktuelles/ukrainehilfe
Dort finden Sie auch Spendenkonten und Sammelstellen für Sachspenden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Meine Bilanz / Meine Ziele >hier klicken<
Broschüre zum Blättern in meinem Büro erhältlich.
Ich bin Lesepatin
für die Grundschule und die Regelschule Gößnitz

Mehr Informationen: https://www.thueringer-allgemeine.de/aktion-lesepaten-id226201531.html