Zum Hauptinhalt springen

Der Internationale Frauentag

Seit 1911 wird jedes Jahr der Internationale Frauentag gefeiert. Am 8. März soll auf  die Frauenrechte und Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht werden. Gleichzeitig dient dieser Tag dazu, Frauen zu feiern.Feiern für ihre soziale, politische und kulturelle Arbeit und ihre Erfolge. In zwei deutschen Bundesländern, in denen DIE LINKE. mitregiert, ist der Frauentag sogar ein gesetzlicher Feiertag.

Auch wir begehen diesen Tag - wie jedes Jahr - mit unserer Blumverteilaktion. In diesem Jahr haben wir aber kleine Töpfe mit Hornfeilchen, an Stelle der üblichen Rosen verteilt. Dies ist nachhaltiger und die beschenkten Frauen haben dauerhaft eine Erinnerung an uns. Die Freude der Frauen auf den Straßen von Schmölln war herzerwärmend, wird dieser Tag doch nicht mehr so intensiv begangen, wie noch vor einigen Jahren. Doch die Frauen haben "IHREN TAG" verdient, und deshalb halten wir daran fest. Danke an Klaus Hübschmann vom Stadtrat aus Schmölln, der mich jedes Jahr bei der Verteilung unterstützt.

Ich danke den ehrenamtlichen Helfern, welche im Vorfeld die Blumen mit kleinen Fähnchen und einem Papierübertöpfchen versehen haben.

Menschen nicht alleine lassen!

Wir helfen Ihnen beim:

  • Ausfüllen von Wohngeldanträgen (Formulare haben wir für Sie da), Prüfung auf Vollständigkeit, kopieren Ihrer Unterlagen
  • Hilfestellung in Sozialfragen: Bürgergeld, Grundsicherung im Alter, Arbeitslosengeld, Rente etc.

Auch für alle anderen Probleme sind wir für Sie da und versuchen Ihnen zu helfen.

Terminvereinbarung telefonisch 034491-586796, per Mail: wkb-schmoelln@utelukasch.de oder wkb-greiz@utelukasch.de oder Sie sprechen uns während unserer Bürozeiten einfach an.

Ute Lukasch (MdL)
Wohnungspolitische Sprecherin im Thüringer Landtag

Mitglied im Ausschuss Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten;

Mitglied im Verfassungsausschuss

Ukraine-Hilfe

Koordinierte Hilfe

Auf Grund der vielen Anfragen für konkrete Hilfsangebote der Bevölkerung stelle ich hier den Link des Landratsamtes ein. Gern können Sie sich auch mit Fragen an uns wenden.

Der Landkreis koordiniert Hilfe für Geflüchtete:

https://www.altenburgerland.de/de/aktuelles/ukrainehilfe

Dort finden Sie auch Spendenkonten und Sammelstellen für Sachspenden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Meine Bilanz / Meine Ziele >hier klicken<

Broschüre zum Blättern in meinem Büro erhältlich.

Ich bin Lesepatin

für die Grundschule und die Regelschule Gößnitz

Mehr Informationen: https://www.thueringer-allgemeine.de/aktion-lesepaten-id226201531.html