Der 9. November - ein geschichtsträchtiger Tag
Ein Tag, der alle daran erinnert, dass Grund- und Freiheitsrechte keine Selbstverständlichkeit sind. Am 9. November 1938 überfielen Nazis in ganz Deutschland Jüdinnen und Juden, verhafteten und ermordeten sie, steckten Synagogen in Brand, zerstörten tausende Geschäfte, Wohnungen und Friedhöfe.
Anlässlich dem Gedenken an die Juden, welche auch hier im Altenburger Land vertrieben oder ermordet wurden, legten Ute Lukasch MdL und Ralf Plötner MdL - im Namen des Kreisverbandes DIE LINKE. Altenburger Land - wie jedes Jahr ein Gebinde am ehemaligen Gebetssaal in Altenburg, in der Pauritzer Straße nieder.
Das Gedenken in diesem Jahr ist um so wichtiger, bedenkt man die antisemitischen Vorfälle allein im letzten Jahr. Dieses dunkle Kapitel in der Deutschen Geschichte darf sich keinesfalls wiederholen. Stellen wir uns gemeinsam, jeder in seinem Alltag, Rassismus und Rassisten entschieden entgegen!
Ich bin Lesepatin
für die Grundschule und die Regelschule Gößnitz

Mehr Informationen: https://www.thueringer-allgemeine.de/aktion-lesepaten-id226201531.html
Übersicht/Broschüre
Corona-Schutzschirm für Unternehmen in Thüringen
Meine Bilanz / Meine Ziele -Hier klicken-
Broschüre zum Blättern in meinem Büro erhältlich.

Ute Lukasch (MdL)
Wohnungspolitische Sprecherin im Thüringer Landtag
Mitglied im Ausschuss Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten